Kooperationen
Haus der Familie
Weitere Informationen zum Haus der Familie Nürtingen finden Sie hier.
Contemporary Ballett (8-12 Jahre)
Kurs für Kinder mit Vorkenntnissen
Viele Stilrichtungen basieren auf der Grundbasis des klassischen Tanzes. Das klassische Ballett bietet eine optimale Körperschulung. Aufrechte Körperhaltung und Körperspannung sind im Ballett unbedingt erforderlich. Es steckt hinter dieser Ausdrucksform viel Disziplin und Übung. Unterrichtsinhalte sind insbesondere das Erlernen der Bewegungs- und Schrittformen des klassischen Balletts, aber auch moderner Tanz kommt nicht zu kurz.
- Mitzubringen: ABS-Socken oder Gymnastikschläppchen
- Leiterin: Jutta Scholz
- Kursnummer: 3008
16-mal, donnerstags, ab 02.03.23, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Empore
Gebühr: 78 €
Contemporary Ballett (8-12 Jahre)
Kurs für Kinder mit guten Vorkenntnissen
Viele Stilrichtungen basieren auf der Grundbasis des klassischen Tanzes. Das klassische Ballett bietet eine optimale Körperschulung. Aufrechte Körperhaltung und Körperspannung sind im Ballett unbedingt erforderlich. Es steckt hinter dieser Ausdrucksform viel Disziplin und Übung. Unterrichtsinhalte sind insbesondere das Erlernen der Bewegungs- und Schrittformen des klassischen Balletts, aber auch moderner Tanz kommt nicht zu kurz. Im weiteren Verlauf erlernen die Schüler und Schülerinnen, ihre tief liegende Muskulatur anzusteuern, die die notwendige Basis für den Spitzentanz darstellt.
- Mitzubringen: ABS-Socken oder Gymnastikschläppchen
- Leiterin: Jutta Scholz
- Kursnummer: 3009
16-mal, donnerstags, ab 02.03.23, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Empore
Gebühr: 116 €
Ballett - Modern Dance - Jazz Dance für Erwachsene
Kurs für Anfänger und Anfängerinnen mit und ohne Vorkenntnissen
Wir arbeiten auf der Grundbasis des klassischen Balletts. Viele Stilrichtungen basieren auf der Grundlage des klassischen Tanzes. Das klassische Ballett bietet eine optimale Körperschulung. Aufrechte Körperhaltung und Körperspannung sind im Ballett unbedingt erforderlich. Unterrichtsinhalte sind insbesondere das Erlernen der Bewegungs- und Schrittformen des klassischen Balletts, aber auch moderner Tanz kommt nicht zu kurz. Im weiteren Verlauf erlernen die Teilnehmenden, ihre tief liegende Muskulatur anzusteuern.
- Mitzubringen: ABS-Socken oder Gymnastikschläppchen
- Leiterin: Jutta Scholz
- Kursnummer: 6107
16-mal, donnerstags, ab 02.03.23, 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Empore
Gebühr: 180 €
Move Club Kirchheim unter Teck e.V.
Mini Dancer - Hip Hop/Modern Dance mit Sascha (6-8 Jahre)
Eine spielerische Herangehensweise und ein kreativer Umgang mit Musik und Bewegung sowie Koordinationstraining mit einem abwechslungsreichen Programm aus Spiel und Tanz erwarten euch in dieser musikalischen und tänzerischen Früherziehung für die Jüngsten. Eure Takt- und Rhythmusfähigkeiten werden aufgebaut und unterstützt, gleichzeitig stärkt Tanzen das Selbstbewusstsein und das soziale Verhalten. Der Kreativität sind dabei aber keine Grenzen gesetzt! Sascha Priklopil kann bereits viele Jahre Erfahrung als Trainer im Bereich Tanzen und Hip Hop vorweisen. Seit 2015 ist er zusätzlich Vorstand des Kirchheimer Move Clubs und trainiert dort verschiedene Gruppen, Tänzer und Tänzerinnen. Mit einigen davon nahm er bereits sehr erfolgreich an Deutschen Meisterschaften teil und konnte sogar Weltmeistertitel erreichen. Der Einstieg in die Kurse ist offen und jederzeit möglich – kommt einfach mal für zwei kostenlose Schnupperstunden vorbei.
- Leiter: Sascha Priklopil
- Dienstags, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Empore
Gebühr: 40,00 € pro Monat, ab 12 Teilnehmenden 30,00 €.
Dies ist ein fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich.
Tanzen zu Hip Hop Beats und Black Music - The modern art of dancing (8-12 Jahre)
Action, Bewegung, Spaß und die neuesten Schrittkombinationen aus der Hip Hop und Funk Szene - für alle, die Rhythmus lieben und auf der Suche nach neuen und coolen Bewegungen sind. Die Power-Moves aus New Style, Streetdance, Popping Locking, House und Old School Elementen vermitteln einen hohen Spaßfaktor und trainieren darüber hinaus eure Fitness, Koordination und Musikalität. Sascha Priklopil kann zudem bereits viele Jahre Erfahrung als Trainer im Bereich Tanzen und Hip Hop vorweisen. Seit 2015 ist er zusätzlich Vorstand des Kirchheimer Move Clubs und trainiert dort verschiedene Gruppen, Tänzer und Tänzerinnen. Mit einigen davon nahm er bereits sehr erfolgreich an Deutschen Meisterschaften teil und konnte sogar Weltmeistertitel erreichen. Der Einstieg in die Kurse ist bei diesen Erfolgen trotzdem für alle Niveaustufen offen und jederzeit möglich – kommt einfach mal für zwei kostenlose Schnupperstunden vorbei.
- Leiter: Sascha Priklopil
- Dienstags, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Empore
Gebühr: 30,00 € pro Monat, bei weniger als 12 Teilnehmenden 40,00 €.
Dies ist ein fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich.
Tanzen zu Hip Hop Beats und Black Music - The modern art of dancing (13-18 Jahre)
Action, Bewegung, Spaß und die neuesten Schrittkombinationen aus der Hip Hop und Funk Szene - für alle, die Rhythmus lieben und auf der Suche nach neuen und coolen Bewegungen sind. Die Power-Moves aus New Style, Streetdance, Popping Locking, House und Old School Elementen vermitteln einen hohen Spaßfaktor und trainieren darüber hinaus eure Fitness, Koordination und Musikalität.
Sascha Priklopil kann zudem bereits viele Jahre Erfahrung als Trainer im Bereich Tanzen und Hip Hop vorweisen. Seit 2015 ist er zusätzlich Vorstand des Kirchheimer Move Clubs e.V. und trainiert dort verschiedene Gruppen, Tänzer und Tänzerinnen. Mit einigen davon nahm er bereits sehr erfolgreich an Deutschen Meisterschaften teil und konnte sogar Weltmeistertitel erreichen.
Der Einstieg in die Kurse ist bei all diesen Erfolgen trotzdem für alle Niveaustufen offen und jederzeit möglich – kommt einfach mal zum Schnuppern vorbei.
- Leiter: Sascha Priklopil
- Dienstags, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Empore
Gebühr: 40,00 € pro Monat, ab 12 Teilnehmenden 30,00 €.
Dies ist ein fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich.
Alicia Bitzer
Lettering
Dieser Workshop richtet sich an alle, die Lust haben an ihrer Schönschrift zu arbeiten, Brush Lettering auszuprobieren oder Faux Calligraphy zu üben! Denn schöne Buchstaben zu schreiben macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch bei Briefen, Geschenkanhängern und Dekorationen. Wir werden mit Alphabeten experimentieren und am Ende ein eigenes Lettering auf eine Karte übertragen.
- Samstag, 25.03.23, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Generationencafé
Gebühr: auf Anfrage
kunterbunt & kreativ
Keramik selbst bemalen
für Kinder und Erwachsene
In netter Runde bemalen Groß und Klein ein ganz persönliches Keramikstück für sich selbst oder zum Verschenken. Ob auf Teller, Müslischale oder Vase – schon ein paar aufgetupfte, farbenfrohe Punkte lassen kleine Meisterwerke entstehen. Frau Kühfuß steht mit Rat und Tat zur Seite und hat Beispiele und Anregungen dabei.
Neben den vielen Techniken kann man z.B. auch ein Motiv auf die Keramik pausen. Bei Interesse bitte eine Kopie davon mitbringen. Kinder haben u.a. die Möglichkeit, mit Motiv-Stanzern zu arbeiten oder mit Hölzern schöne, bunte Punkte zu setzen. Die bemalte Rohkeramik wird im Anschluss glasiert und im professionellen Keramik-Brennofen gebrannt. Nach ca. zwei Wochen sind die neuen Lieblingsstücke fertig und abholbereit.
Bitte suchen Sie sich vor dem Kurs unter Rohkeramik & Preise etwas Schönes aus (in der Regel ein bis zwei Teile in unten genannter Zeit) und geben Sie die Bezeichnung dafür bei der Anmeldung an.
- Leiterin: Nicole Kühfuß
- Freitag, 21.04.23, 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen
Gebühr: auf Anfrage
Daniela Marchal
Waldbaden - Erlebnis für die Sinne
Ich lade Sie ein, mit mir für eineinhalb Stunden (ca. 1,5 km) Achtsamkeit im Wald zu erleben. Öffnen Sie die Sinne und staunen Sie. In kleiner Gruppe Waldatmosphäre und Wirkung des Waldbadens erleben:
Es wirkt beruhigend für das Nervensystem, anregend für das Immunsystem, ausgleichend auf das Hormonsystem, stimmungsaufhellend, positiv für die geistige Klarheit und Blutdruck senkend.
- Bitte an festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung denken. Wir gehen bei jedem Wetter, außer bei Sturm, Starkregen und Gewitter. Die Teilnahme findet auf eigene Gefahr statt.
- Freitag, 17.02.23, 07:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen
Gebühr: 15,00 €
Sonnenaufgangswaldbaden - Sonntag, 19.03.23, 09:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen
Gebühr: 15,00 €
Sonntagserwachen - Freitag, 21.04.23, 15:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen
Gebühr: ab 4 Teilnehmenden pro Familie 10,00€/pro Person
Familienwaldbaden - Samstag, 13.05.23, 14:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen
Gebühr: 15,00 €
Wochenendentspannung - Freitag, 16.06.23, 14:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen
Gebühr: 15,00 €
Kinderwaldbaden, 1.-4. Klasse - Sonntag, 09.07.23, 10:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen
Gebühr: 15,00 €
Sonntagsentspannung
Heidemarie Bauer
Erlebnistanz
Erlebnistanz ist eine schwungvolle Art „Gymnastik“ zu betreiben, er verhilft zu guter Haltung, stärkt Muskeln, Herz und Kreislauf, fördert die Kommunikation und bietet Gemeinschaft mit Gleichgesinnten. Jede und jeder kann mitmachen, denn für das Seniorentanzen sind keine Vorkenntnisse nötig. Es wird in der Gruppe ohne feste Partner oder Partnerin getanzt. Spaß und Freude werden durch eine seniorengerechte Mischung aus Volkstanz, internationaler Folklore sowie modernen Tanztrends gefördert.
Kontakt für Anmeldung und Fragen: Lieselotte Stickel, Telefonnummer: 07022 48956
- Dienstags, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Panoramasaal
Gebühr: auf Anfrage