Kooperationen
Haus der Familie
Weitere Informationen zum Haus der Familie Nürtingen finden Sie hier.
Contemporary Ballett (8-12 Jahre)
Kurs für Kinder mit guten Vorkenntnissen
Contemporary ist die neueste Strömung bei den künstlerischen Bühnentanzformen. Sie verbindet Ballett, Modern Dance, Contact Improvisation und Improvisation zu einer eigenen, individuellen Bewegungssprache, die jedem Tänzer und jeder Tänzerin eine ganz eigene Umsetzung der „Themen“ erlaubt. Ausgehend von Rudolf von Laban bewegt sich der Körper in den verschiedenen Ebenen des Raumes und schafft so eigene Verbindungen und Verknüpfungen sowohl körperlicher als auch geistiger Art.
- Mitzubringen: ABS-Socken oder Gymnastikschläppchen
- Leiterin: Jutta Scholz
- Kursnummer: 3008
15-mal, donnerstags, ab 10.03.22, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Empore
Gebühr: 72 €
Contemporary Ballett (8-12 Jahre)
Kurs für Kinder mit Vorkenntnissen
Contemporary ist die neueste Strömung bei den künstlerischen Bühnentanzformen. Sie verbindet Ballett, Modern Dance, Contact Improvisation und Improvisation zu einer eigenen, individuellen Bewegungssprache, die jedem Tänzer und jeder Tänzerin eine ganz eigene Umsetzung der „Themen“ erlaubt. Ausgehend von Rudolf von Laban bewegt sich der Körper in den verschiedenen Ebenen des Raumes und schafft so eigene Verbindungen und Verknüpfungen sowohl körperlicher als auch geistiger Art.
- Mitzubringen: ABS-Socken oder Gymnastikschläppchen
- Leiterin: Jutta Scholz
- Kursnummer: 3009
15-mal, donnerstags, ab 10.03.22, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Empore
Gebühr: 108 €
Ballett - Modern Dance - Jazz Dance für Erwachsene
Kurs für Anfängerinnen
Dieser Kurs begleitet Tänzerinnen auf dem Weg, ihr eigenes Potenzial in ihrem Körper zu erfahren. Den eigenen Körper, der im Tanz als Instrument erfahren wird, gilt es zu entdecken und weiter zu entwickeln. Der Unterricht beginnt mit klassischen Übungen an der Ballettstange. Bereits hier wird viel Wert auf das Erleben und Erforschen des Körpers gelegt, sodass der Verfeinerungsprozess in der Bewegung stattfindet. Im Anschluss folgen Bodenübungen aus dem Modern Dance, in denen der Solarplexus als Zentrum wahrgenommen wird.
- Mitzubringen: ABS-Socken oder Gymnastikschläppchen
- Leiterin: Jutta Scholz
- Kursnummer: 6107
15-mal, donnerstags, ab 10.03.22, 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Empore
Gebühr: 168 €
Eltern-Kind-Waldspielkreis „Waldwichtel“
für Kinder von 2-4 Jahren mit einer Begleitperson
Werdet ein kleiner Waldwichtel und kommt mit raus in den Wald um zu laufen, spielen, singen, basteln, sammeln, matschen, klettern, vespern und vor allem um zu entdecken. Der Waldspielkreis findet bei jedem (Un-)Wetter statt. Auch Kinder mit Einschränkungen sind willkommen. In allen Eltern-Kind-Gruppen liegt die Aufsichtspflicht bei den Müttern, Vätern und Erziehungsverantwortlichen.
- Mitzubringen: Rucksackvesper, dem Wetter entsprechende Kleidung, gutes Schuhwerk, Sitzunterlage
- Leiterin: Corinna Meier
- Kursnummer: 2415
11-mal, dienstags, ab 05.04.22, 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Großbettlingen, Wanderparkplatz Albstraße
Gebühr: 88 €
Move Club Kirchheim unter Teck e.V.
Tanzen zu Hip Hop Beats und Black Music - The modern art of dancing (8-12 Jahre)
Action, Bewegung, Spaß und die neuesten Schrittkombinationen aus der Hip Hop und Funk Szene - für alle, die Rhythmus lieben und auf der Suche nach neuen und coolen Bewegungen sind. Die Power-Moves aus New Style, Streetdance, Popping Locking, House und Old School Elementen vermitteln einen hohen Spaßfaktor und trainieren darüber hinaus eure Fitness, Koordination und Musikalität.
Sascha Priklopil kann zudem bereits viele Jahre Erfahrung als Trainer im Bereich Tanzen und Hip Hop vorweisen. Seit 2015 ist er zusätzlich Vorstand des Kirchheimer Move Clubs e.V. und trainiert dort verschiedene Gruppen, Tänzer und Tänzerinnen. Mit einigen davon nahm er bereits sehr erfolgreich an Deutschen Meisterschaften teil und konnte sogar Weltmeistertitel erreichen.
Der Einstieg in die Kurse ist bei all diesen Erfolgen trotzdem für alle Niveaustufen offen und jederzeit möglich – kommt einfach mal zum Schnuppern vorbei.
- Leiter: Sascha Priklopil
- Dienstags, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Empore
Gebühr: 30 € pro Monat, bei weniger als 12 Teilnehmenden 40 €.
Dies ist ein fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich.
Tanzen zu Hip Hop Beats und Black Music - The modern art of dancing (13-18 Jahre)
Action, Bewegung, Spaß und die neuesten Schrittkombinationen aus der Hip Hop und Funk Szene - für alle, die Rhythmus lieben und auf der Suche nach neuen und coolen Bewegungen sind. Die Power-Moves aus New Style, Streetdance, Popping Locking, House und Old School Elementen vermitteln einen hohen Spaßfaktor und trainieren darüber hinaus eure Fitness, Koordination und Musikalität.
Sascha Priklopil kann zudem bereits viele Jahre Erfahrung als Trainer im Bereich Tanzen und Hip Hop vorweisen. Seit 2015 ist er zusätzlich Vorstand des Kirchheimer Move Clubs e.V. und trainiert dort verschiedene Gruppen, Tänzer und Tänzerinnen. Mit einigen davon nahm er bereits sehr erfolgreich an Deutschen Meisterschaften teil und konnte sogar Weltmeistertitel erreichen.
Der Einstieg in die Kurse ist bei all diesen Erfolgen trotzdem für alle Niveaustufen offen und jederzeit möglich – kommt einfach mal zum Schnuppern vorbei.
- Leiter: Sascha Priklopil
- Dienstags, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Empore
Gebühr: 40 € pro Monat, ab 12 Teilnehmenden 30 €.
Dies ist ein fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich.
Alicia Bitzer
Lettering
Dieser Workshop richtet sich an alle, die Lust haben an ihrer Schönschrift zu arbeiten, Brush Lettering auszuprobieren oder Faux Calligraphy zu üben! Denn schöne Buchstaben zu schreiben macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch bei Briefen, Geschenkanhängern und Dekorationen. Wir werden mit Alphabeten experimentieren und am Ende ein eigenes Lettering auf eine Karte übertragen.
- Samstag, 26.03.22, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Generationencafé
Gebühr: 30 € (inkl. Stifte, Worksheets, Karten)
Liesbeth Greiner
Gitarre lernen
Kinder aller Altersklassen lernen Grundgriffe, Schlag- und Zupfmuster auf der Gitarre. Der Unterricht findet in Gruppen oder als Einzelunterricht statt.
- Zeiten nach Absprache
Großbettlingen, Forum der Generationen
Gebühr: 13 € pro Stunde
Jenny Failenschmid
Beleuchtete Spruch-Schilder
Heute Abend gestalten Sie Ihr individuelles Spruch-Schild. Gerne können Sie Ihre eigenen Ideen mitbringen oder Sie lassen sich inspirieren. Um Ihren Spruch hübsch in Szene zu setzen, beleuchten wir ihn noch mit einer Lichterkette und wenn Sie möchten, lassen wir ihn auch glitzern.
- Bitte mitbringen: evtl. eigener Spruch/Vorlage (max. 6 Wörter), Bleistift, Radiergummi, Föhn
- Anmeldung bis 29.03. am Info-Point, Telefonnummer: 07022 94345-23.
- Dienstag, 05.04.22, 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Generationencafé
Gebühr: 15 € (inkl. Material für ein Schild)
kunterbunt & kreativ
Keramik selbst bemalen
für Kinder und Erwachsene
In netter Runde bemalen Groß und Klein ein ganz persönliches Keramikstück für sich selbst oder zum Verschenken. Ob auf Teller, Müslischale oder Vase – schon ein paar aufgetupfte, farbenfrohe Punkte lassen kleine Meisterwerke entstehen. Frau Kühfuß steht mit Rat und Tat zur Seite und hat Beispiele und Anregungen dabei.
Neben den vielen Techniken kann man z.B. auch ein Motiv auf die Keramik pausen. Bei Interesse bitte eine Kopie davon mitbringen. Kinder haben u.a. die Möglichkeit, mit Motiv-Stanzern zu arbeiten oder mit Hölzern schöne, bunte Punkte zu setzen. Die bemalte Rohkeramik wird im Anschluss glasiert und im professionellen Keramik-Brennofen gebrannt. Nach ca. zwei Wochen sind die neuen Lieblingsstücke fertig und abholbereit.
Bitte suchen Sie sich vor dem Kurs unter Rohkeramik & Preise etwas Schönes aus (in der Regel ein bis zwei Teile in unten genannter Zeit) und geben Sie die Bezeichnung dafür bei der Anmeldung an. Die im Internet aufgeführten Preise (ab 14,50 €) umfassen die Rohkeramik, die Farben, die Glasur sowie den Brand.
- Leiterin: Nicole Kühfuß
- Samstag, 07.05.22, 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen
Gebühr: 8 €, zzgl. der Keramik-Kosten (ab 14,50 €)
Daniela Marchal
Waldbaden - Erlebnis für die Sinne
Ich lade Sie ein, mit mir für eineinhalb Stunden (ca. 1,5 km) Achtsamkeit im Wald zu erleben. Öffnen Sie die Sinne und staunen Sie. In kleiner Gruppe Waldatmosphäre und Wirkung des Waldbadens erleben:
Es wirkt beruhigend für das Nervensystem, anregend für das Immunsystem, ausgleichend auf das Hormonsystem, stimmungsaufhellend, positiv für die geistige Klarheit und Blutdruck senkend.
- Bitte an festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung denken. Wir gehen bei jedem Wetter, außer bei Sturm, Starkregen und Gewitter. Die Teilnahme findet auf eigene Gefahr statt.
- Sonntag, 20.03.22, 10:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen
Gebühr: 13 € - Freitag, 08.04.22, 16:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen
Gebühr: 13 € - Samstag, 21.05.22, 08:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen
Gebühr: 13 € - Freitag, 24.06.22, 19:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen
Gebühr: 13 € - Donnerstag, 14.07.22, 17:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen
Gebühr: 13 €
Heidemarie Bauer
Erlebnistanz
Erlebnistanz ist eine schwungvolle Art „Gymnastik“ zu betreiben, er verhilft zu guter Haltung, stärkt Muskeln, Herz und Kreislauf, fördert die Kommunikation und bietet Gemeinschaft mit Gleichgesinnten. Jede und jeder kann mitmachen, denn für das Seniorentanzen sind keine Vorkenntnisse nötig. Es wird in der Gruppe ohne feste Partner oder Partnerin getanzt. Spaß und Freude werden durch eine seniorengerechte Mischung aus Volkstanz, internationaler Folklore sowie modernen Tanztrends gefördert.
Kontakt für Anmeldung und Fragen: Lieselotte Stickel, Telefonnummer: 07022 48956
- Dienstags, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Panoramasaal
Kursdauer: 10 Vormittage
Angelika Priklopil
Tanzen mit Spaß
Tanz dich fit... in Standard, Latein und Discofox. Für Paare mit tänzerischen Grund- und Fortschrittkenntnissen oder auch mit Tanzkreiserfahrung.
- 7-mal, mittwoch, ab 16.02.22, 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Panoramasaal
Gebühr: pro Person 95 €
bitte paarweise anmelden