Turn-, Sport- und Gesangverein Großbettlingen
Kinderturnen
Bewegung und Sporttreiben halten gesund. Eine Form der sportlichen Betätigung stellt das Turnen dar. Dabei kann nicht nur an den normierten Geräten des Wettkampfsportes Turnen geturnt werden, sondern an allem was eine Turnhalle zu bieten hat. Zudem gibt es viele Turnspiele, das sind kleine Spiele abseits der großen Sportspiele, die Spaß machen, konditionell fördernd sind und auch sozial und gruppendynamisch wirksam sind. Unsere Turnangebote umfassen alle Altersgruppen und Leistungsstufen.
Eltern-Kind-Turnen
Mit Musik, Spaß und guter Laune bietet das Eltern-Kind-Turnen den Kindern vielfältige Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten mit ihren Eltern und anderen Kindern. Wir turnen an Geräten, laufen um die Wette, singen Lieder, spielen Spiele, tanzen Tänze - kurz: wir lernen alle Geräte und Materialien, die es in der Turnhalle gibt, kennen. So unterstützt das Eltern-Kind-Turnen eine harmonische Gesamtentwicklung, befriedigt das elementare Bewegungsbedürfnis, verbessert die Bewegungsqualität und hilft nicht zuletzt bei der Entwicklung des sozialen Verhaltens in der Gruppe.
Leiterin: Biggi Mutzke
Donnerstags, 15:30-17:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, sport forum
Gebühr: Vereinsmitgliedschaft
Kinderturnen mit Spaß - KiTS für Kinder von 5 Jahren bis 1. Klasse
Wir wollen gemeinsam verschiedene Ballspiele (z.B. Völkerball, Brennball...), Geräte (z.B. großes oder kleines Trampolin...), Leichtathletik oder die verschiedensten Wett- und Springspiele machen. Der Spaß soll im Vordergrund stehen. Zusätzlich werden die Grundelemente des Geräteturnens vermittelt. Kursleiterin: Leonique Bühl
Freitags, 16:00-17:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Gymnastikhalle
Gebühr: Vereinsmitgliedschaft
Gerätturnen
Ihr werdet das sichere Turnen an unseren Turngeräten wie Schwebebalken, Barren, Reck, Boden etc. erlernen. Auch kommt das Springen auf unserem kleinen und großen Trampolin sowie dem Air-Track nicht zu kurz. Außerdem werden wir alle Ball- und Mannschaftsspiele spielen. Natürlich steht der Spaß an erster Stelle in einer super Gemeinschaft mit gleichaltrigen Mädels. Anschließend werden wir auch Turnauftritte auf den TSuGV-Veranstaltungen vorführen. Im Sommer machen wir das Deutsche Sportabzeichen.
Mädchenturnen 1
für Mädchen von der 2. - 4. Klasse
Kursleiterin: Leonique Bühl
Freitags, 17:00-18:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, sport forum
Gebühr: Vereinsmitgliedschaft
Mädchenturnen 2
für Mädchen ab der 5. Klasse
Kursleiterin: Leonique Bühl
Freitags, 18:00-19:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, sport forum
Gebühr: Vereinsmitgliedschaft
Leistungsturnen
für Jungen und Mädchen ab 5. Klasse Die Mädchen und Jungs werden in den Voraussetzungen des Gerätturnens ausgebildet, d.h. Beweglichkeitstraining, kräftigende Übungen sowie Schnellkraft und Körperspannung wird trainiert. Wir erforschen alle Groß- und Kleingeräte, die eine Turnhalle zu bieten hat und versuchen auch die schwierigsten Übungen zu erlernen, jeder aber nur bis zu seinem individuellen Können. Gerne führen wir die erlernten Kunststücke bei Veranstaltungen in einer Show vor. Außerdem machen wir jedes Jahr das Deutsche Sportabzeichen. Bei Gelegenheit und Interesse besuchen wir auch Turnfeste. Leiter: Rainer Wiedemann
Montags, 16:30-18:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Gymnastikhalle
Freitags, 16:30-18:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, sport forum
Gebühr: Vereinsmitgliedschaft
Gerätturnen für Erwachsene
Auf dem Programm stehen ca. 1/2 Stunde Gymnastik mit Kraft-, Beweglichkeits- und Körperspannungsübungen, anschließend Turnen, mal an einem der Geräte (Boden, Ringe, Sprung, Barren oder Reck), mal Mini- oder großes Trampolin oder auch alternative Übungen (lasst Euch überraschen). Der Übungsbetrieb soll locker, kommunikativ und spaßig sein - blos koin Schtreß! Durch spezielle Vorübungen, Aufbauten und Hilfestellungen kann hier jeder Turnen erleben, egal ob jünger oder älter, Männlein oder Weiblein - einfach mal ausprobieren (außerdem wird niemand zu irgendwas gezwungen). Im Sommer machen wir das Deutsche Sportabzeichen. Leiter: Rainer Wiedemann Mittwochs, 20:30-22:30 UhrGroßbettlingen, Forum der Generationen, Gymnastikhalle Gebühr: Vereinsmitgliedschaft
Gesundheit und Fitness
Bereits im Alten Rom wusste man: In einem gesunden Körper steckt meist auch ein gesunder Geist. Kein Wunder, denn wer regelmäßig Sport treibt, fühlt sich nicht nur wohl in seiner Haut, sondern ist auch kreativer und leistungsfähiger. Wir bieten für alle Altersgruppen und Fitnessgrade Angebote für Frauen und Männer, auch gemischt.
Jedermannsport
Alle Teilnehmer werden durch eine meist läuferische oder spielerische Aufwärmphase an eine abwechslungsreiche Funktionsgymnastik herangeführt, die auch den Hauptteil der Übungsstunde darstellt. Schwerpunkte bilden hierbei Kräftigung der Stützmuskulatur und damit Schulung der Körperspannung, Beweglichkeitserhaltung des Bandapparates sowie die Erhaltung der Koordination. Ergänzt wird das Ganze durch gelegentliche Kraftausdauerschulung und allgemeine Herz-Kreislauf-Kräftigung. Mit der Musikuntermalung während der Gymnastikeinheiten gehen auch unangenehmere Übungen leichter von der Hand. Durch der Teilnehmerzahl entsprechend angepasste Mannschaftsballspiele wie z.B. Volleyball, Hockey, Fußball, Prellball, Basketball u.a. klingt dann in der Regel die Übungsstunde aus. Leiter: Axel Schwarz
Donnerstags, 20:00-21:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, sport forum
Gebühr: Vereinsmitgliedschaft
FrauenTurnen, Tanz, Training
Die Frauenturngruppe hat schon Tradition. Seit vielen Jahren ist sie fester Bestandteil des TSuGV. In den Übungsstunden werden die allgemeine Beweglichkeit, der Kreislauf und die Koordination geschult. Mit gezielten Übungen und dem Einsatz verschiedener herkömmlicher Gymnastikgeräte wie Bälle, Keulen, Stäbe, Seile, sowie neuerer Geräte, wie Stepps, Pezzibälle und Therabänder werden Muskeln gedehnt und gekräftigt. Spaß und Freude an der Bewegung werden durch tänzerische und spielerische Elemente unterstützt. Leiterin: Edeltraut Lukowski-Abele
Dienstags, 19:30-21:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Gymnastikhalle
Gebühr: Vereinsmitgliedschaft
Krafttraining
Die Leichtathleten des Vereins trainieren das ganze Jahr über im kleinen Kraftraum neben der Bühne im sport forum an den dortigen Geräten. Sie setzen auch externe Gewichte wie Hanteln, Kleinhanteln, Manschetten etc. zum Training ein. Ziel ist es, das vorhandene Kraftpotential zu erhalten oder auch zu erhöhen. Dabei steckt sich jeder eigene Ziele. In den Sommermonaten wird auch zusätzlich auf dem Staufenbühl Leichtathletik betrieben.
Leiter: Biggi Mutzke, Markus Single
Montags, 18:00-20:00 Uhr
Mittwochs, 18:00-20:00 Uhr
Donnerstags, 20:00-22:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, Kraftraum
Gebühr: Vereinsmitgliedschaft
Volleyball
Bei uns steht eindeutig der Spaß am Spiel im Vordergrund. Wir sind eine Freizeitvolleyballgruppe und machen kein knallhartes Training, sondern pritschen, baggern und schmettern so gut es eben jeder kann. Nach einem individuellen und lockeren Aufwärmtraining legen wir mit Spielen los. Wir nehmen nach Möglichkeit ein-zweimal im Jahr mit wechselndem Erfolg an Freizeitturnieren in der näheren Umgebung teil. Leiter: Bernd Hammer Donnerstags, 21:00-22:30 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, sport forum
Gebühr: Vereinsmitgliedschaft
BodyFit
BodyFit ist ein effektives funktionelles Training nach dem Prinzip der Achtsamkeit und Regeneration. 30 min heiße Beats, kombiniert mit einfachen Schrittkombis und jede Menge Power. Step Aerobic trainiert die Bein- und Gesäßmuskulatur, die Ausdauer und das Herz-Kreislauf-System. Regelmäßigkeit, heißt das Zauberwort. Wie immer, wenn wir etwas erreichen wollen. Mit Hilfe von Kleinhanteln verbessern wir Aufrichtung und Körpergefühl. Damit die Muskulatur trainiert werden kann muss sie im Wechsel sanft an- und abgespannt werden. Dieser Wechsel bewirkt, dass der Muskel ordentlich durchblutet wird und effektiv zu arbeiten beginnt. Verspannte Muskulatur hat dann die Gelegenheit sich zu öffnen. Erst dann darf ich verstärkt kräftigen! Anschließend erstärktes/konzentriertes Muskeltraining von Beinen bzw. Po und Bauch, ca. 20 min zu ruhiger Musik. Verbesserung des Körpergefühls durch Achtsamkeit, Kraft in positive Energie verwandeln. Weiche, fließende Bewegungen erzeugen, mit maximaler Kraft, für kurze Zeit - Geraderichtung. Die letzten 10 min entspannen wir: Wohlfühlbewegungen und Stretching, Entspannung für Körper und Geist. Das Step bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, die Intensität der Stunde selbst zu gestalten (Höhe verstellbar). Genauso verhält es sich mit den Kleinhanteln (0,5 kg - 1,5 kg). Daher ist diese Art von Training für jedes Fitnesslevel geeignet. Leiterin: Andrea Lohmüller 2020-C-26
13-mal, mittwochs, ab 16.09.20, 19:00-20:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, GymnastikhalleGebühr: 91 € Nichtmitglieder / 46 € Vereinsmitglieder Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Streetjazz
Die Gruppe The next Generation ist eine Tanzgruppe, in der Street Jazz getanzt wird. Unsere Gruppe besteht im Moment aus 12 Mitgliedern zwischen 10 und 14 Jahren. Jeder der etwas Rhythmus im Blut hat, ist zu unseren Übungsstunden herzlich willkommen, gerne auch Jungs. Leiterin: Jamie Kölbl Mittwochs, 17:00-18:00 UhrGroßbettlingen, Forum der Generationen, EmporeGebühr: Vereinsmitgliedschaft
Seniorengymnastik
Wer rastet, der rostet... Auch im reiferen Alter noch fit und gesund bleiben! Wir treffen uns 1x wöchentlich in der Halle um uns gemeinsam in kameradschaftlicher Atmosphäre sportlich zu betätigen. Eingeladen sind Männer und Frauen, Singles und Paare, im Seniorenalter (und Drumrum), die Spaß und Freude an der Bewegung haben. Unser Ziel ist es, mit Gymnastik und kleinen Spielen, Handgeräten und Alltagsmaterialien die Muskulatur zu kräftigen, die Beweglichkeit der Gelenke schonend zu mobilisieren und unsere Ausdauer zu fördern. Jeder in seinem Tempo und nach seinen Möglichkeiten. Durch verschiedene Übungen möchten wir die körperlichen Funktionen fördern und zu einem positiven psychischen und sozialen Wohlbefinden beitragen, und das Alles soll auch noch Spaß machen. Wir freuen uns auf jeden, der neugierig geworden ist. Sie wollen nicht alleine kommen? Dann bringen Sie doch einfach noch jemand Nettes mit... Leiterin: Ute Felbinger
Montags, 09:45-10:45 UhrGroßbettlingen, Forum der Generationen, GymnastikhalleGebühr: Vereinsmitgliedschaft o. 25 €/10er-Karte für Nichtmitglieder
Leichtathletik
Warmmach-Spiele, Lauf-ABC, Kraftübungen und die verschiedenen Wurf- und Stoßdisziplinen werden im Training angeboten. Der Spaß soll im Vordergrund stehen, aber auch die Möglichkeit, sich auf Wettkämpfe vorzubereiten.
Für alle, die in freier Natur ihre körperliche Fitness verbessern wollen, bieten wir bis zu dreimal in der Woche ein individuelles Training an.
Leichtathletik 1
Unsere gemischte Leichtathletikgruppe besteht aus Schüler/innen ab ca. 10 Jahre über Jugendliche bis hin zu den erfahrenen Wettkampfsportlern und EM-Teilnehmern. So wie die bunte Mischung der Athleten/innen ausschaut, so breit ist auch das Training angelegt. Jede/r soll auf seine Kosten kommen. Unser Höhepunkt im Jahr ist der Familiensporttag im Juli und die Ortsmeisterschaften im Stoßen im Herbst.
Leiter: Markus Single
Mittwochs, 18:00-20:00 Uhr
Großbettlingen, Sportanlage Staufenbühl
Gebühr: Vereinsmitgliedschaft
Leichtathletik für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren
Leiter: Markus Single
Mittwochs, 18:00-19:30 Uhr
Großbettlingen, Sportanlage Staufenbühl
Gebühr: Vereinsmitgliedschaft
Slackline
- spielerisches Bewegen- gewagtes Balancieren- betreutes Turnen an GerätenWir kreieren den Nachmittag spontan nach Bedarf und Möglichkeiten der Nutzer. Freie Gymnastik, angeleitetes Jonglieren, Bälle, Pool, Trampolin u.v.a. sind im Angebot. Für die Kleinsten genügen ein paar Matten, Slackliner üben Tricks, Senioren stärken das Gleichgewichtsempfinden. Akrobatikyoga ist auch im Trend. Wir möchten in einem offenen Angebot bewegende Stunden für die ganze Familie erleben. Leiter: Ingo Kochwasser, Biggi Mutzke
Samstags, 13:00-18:00 Uhr
Großbettlingen, Forum der Generationen, sport forum
Gebühr für Nichtmitglieder: 1,50 € Kinder / 3 € Erwachsene / 5 € Familien
Inliner Gymnastikgruppe
Mit der Inliner Erwachsenengruppe halten wir uns fit über den Winter für Bauch, Beine, Po und alle anderen Muskeln einschließlich Stretching.
Leiter: Martin May
Mittwochs
Großbettlingen, Forum der Generationen, sport forum
Gebühr: Vereinsmitgliedschaft